Wimmelbild: Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung

Wie könnte ein nachhaltig agierende Berufsschule aussehen? In unserem Wimmelbild haben wir viele mögliche Ansätze versteckt. Ob als Poster an der Wand oder Unterrichtsmaterial: Was es damit auf sich hat, erklären wir hier.

Warum ein Wimmelbild?

In Workshops fällt uns immer wieder auf, dass der Begriff Nachhaltigkeit oft einseitig mit Ökothemen verbunden wird. Fragen wir nach Beispielen, fallen den meisten Menschen eher die naheliegenden Dinge ein: Fairtrade, Öko-Produkte, kein Plastik. Lassen wir hingegen den Nachhaltigkeitsbegriff außen vor und fragen Dinge wie: "Was tut ihr, damit sich alle wertgeschätzt fühlen?", sind viele auch erstmal ratlos. Das zeigt sich dann auch in Prozessen der Ideenentwicklung, wo kreative Ansätze eher dort entstehen, wo bereits systematische Grundlagen für Inspiration und Veränderung geschaffen sind. In Workshops können wir diesen Raum durchaus öffnen, das braucht aber viel Zeit.

Wir haben uns also gefragt: Wie können wir in kurzer Zeit vermitteln, wie vielfältig, ganzheitlich und miteinander verwoben Aspekte der Nachhaltigkeit sind, und gleichzeitig auf spielerische Art Inspiration liefern. Unsere Antwort darauf ist dieses Wimmelbild. Ob unser Ansatz fruchtet, muss sich erst noch zeigen. Wir planen jedenfalls, das Wimmelbild in zukünftigen Workshops einzusetzen.

Material downloaden

Unser Wimmelbild (sowie viele weitere Materialien) steht kostenfrei in unserem Download-Buffet zur Verfügung.

Wie funktioniert das Wimmelbild?

Dieser Artikel ist noch "work in progress". In Kürze werden wir ihn überarbeiten und mit jeder Menge Input dazu ergänzen, wie wir mit dem Wimmelbild in Workshops arbeiten, welche Charaktere dort auftreten und wie sich damit Geschichten erzählen lassen. Stay tuned!