Das Trafo-Team vorgestellt

Wer arbeitet alles bei, mit und für Trafo? Hier stellen wir unser Team vor.

Anna-Maria Kümritz

Projektleiterin

Hat den Trafo e.V. 2018 mitgegründet. Ist ausgebildete Betzavta-Trainerin und arbeitet als politische Bildnerin mit Schwerpunkt auf berufliche Bildung. In ihrem früheren Leben war Anna-Maria Radiomoderatorin. Sie singt gern, interessiert sich für andere Städte und Länder und mag Eis.

René Michalsky

Projektleiter

Hat den Trafo e.V. 2018 mitgegründet. Ist promovierter Soziologe mit Schwerpunkt Entwicklungszusammenarbeit und Lateinamerika. Rene arbeitet seit 2002 im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für verschiedene Träger. Er besitzt Gitarre, Schlagzeug und kocht häufig.

Mihaela Raguž

Projektleiterin

Ist gelernte Hotelfachfrau, hat Soziale Arbeit studiert und ist ausgebildete systemische Beraterin und Supervisorin (SG) sowie Betzavta-Trainerin. Mihaela war Schulsozialarbeiterin und Bildungsreferentin für politische Bildungsangebote an Berufsschulen. Zudem führt sie Fortbildungen zu Themen wie Diversität, Umgang mit besonderen Herausforderungen oder Demokratie im Alltag.

Peter Komarowski

Projektmitarbeiter

Ursprünglich Neuruppiner (Brandenburg), seit 2009 Leipziger. Macht beim Trafo e.V. Marketing, ist in der Medienwelt verankert (Medienwissenschaft, Autor und Ideenentwickler beim MDR, journalistische Nachwuchsförderung), liest Hörbücher und engagiert sich als Schöffe. Besonders am Herzen liegt Peter, dass in der Arbeitswelt alle mitreden dürfen – ungeachtet irgendwelcher Hierarchien.

Anne Henker

Trainerin

Hat Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie studiert und war im Bereich Soziale Arbeit tätig. Ihre Schwerpunkte: Lebendiges Lernen in Gruppen, lernende Organisation, Werte- und Identitätsentwicklung, interkulturelles und demokratisches Lernen. Als ausgebildete Betzavta-Trainerin ist Annemarie überzeugt, dass demokratische Kompetenzen zur Schlüsselqualifikation jeder Person gehören.

Jirka Krause

Trainer

Ist zertifizierter Demokratietrainer (Betzavta) mit den Schwerpunkten kooperatives Lernen, Menschenrechtsbildung und demokratische Schule. Jirka hat Politikwissenschaft und Demokratiepädagogik studiert und ist ausgebildet in gewaltfreier Kommunikation und Teamer für Globales Lernen & Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Melissa Bejjani

Trainerin

Hat nachhaltige Entwicklung studiert und schließt ihre Doktorarbeit im Bereich Unternehmerturm ab. Sie ist Dozentin für Ökonomie und verfügt über Erfahrung als Referentin in den Bereichen Globalisierung, Nachhaltigkeit und Unternehmensentwicklung. Melissa ist Teil des Co.hilo Kaffeekollektivs, für Nachhaltigkeit im Kaffeehandel.

Francisco Carrera

Trainer

Hat einen Master in Nachhaltiger Entwicklung, mit Spezialisierung auf Environmental Business Management. Seit 2018 ist Francisco als Softwareentwickler tätig und konzentriert sich darauf, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Wirtschaftlichkeit und Projektmanagement in Einklang zu bringen.

Sita Buchberger

Trainerin

Entwickelt Bildungsformate, die Spaß machen und Menschen da abholen, wo sie stehen. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Demokratiebildung und Globales Lernen. Sita hat einen Master in Internationaler Entwicklung. Wichtig ist ihr, Komplexität und Widersprüche nicht nur auszuhalten, sondern sie zu begrüßen.

Judith Thorwart

Trainerin

Hat sich schon immer für Menschen und Kulturen interessiert. Judith hat Psychologie und Interkulturelle Kommunikation in Wien, Madrid und Chemnitz studiert und war wann immer es ging mit dem Rucksack in der Welt unterwegs. Aktuell kämpft sie für mehr Bildungsgerechtigkeit und koordiniert Lernferien in Bremen.

Christoph Schulze

Trainer

Ist Sozialpädagoge und politischer Bildner. Christoph versucht in seinen Tätigkeiten, einen kritischen Blick auf die Gesellschaft zu vermitteln und dazu zu animieren, Bestehendes zu hinterfragen. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Themen soziale Ungleichheit, Ökonomie und Nachhaltigkeit.

Patricia Binder

Trainerin

Als Trainerin, systemische Beraterin und Mediatorin setzt sie sich für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft ein. Ihr Schwerpunkt ist der Abbau von Diskriminierung. Durch interaktive Methoden fördert Patricia ein tiefes Verständnis für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.

Neo Pestel

Hilfskraft und Trainer

Studiert Politikwissenschaften und ist Anfang 2024 als Praktikant zum Trafo e.V. gekommen. Ist inzwischen auch als Trainer tätig und übernimmt gelegentlich Aufgaben, welche in einer NGO halt so anfallen.

Angelika Heller

Trainerin

Ist Trainerin für gesellschaftspolitische Bildung, globales und transkulturelles Lernen. Sie hat Erziehungswissenschaften und Entwicklungspolitik studiert und in Projekten zu Demokratie, Antirassismus, Flucht und Migration gearbeitet. Angelika umtreibt die Frage, wie ein gutes Leben für alle erreicht werden kann. Die Themen Nachhaltigkeit, Diskriminierung und globale Gerechtigkeit sind ihr wichtig.

Christian Melzig

Beirat

Ist seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Seit 2016 ist Christian die fachliche Programmbegleitung der Modellversuche zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung und in diversen anderen Kontexten der BBNE aktiv.

Agnes Scharnetzky

Beirat

Ist Projektkoordinatorin in der John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie (JoDDiD) an der TU Dresden. Agnes ist seit 2006 in der politischen Bildung in Zivilgesellschaft und Institutionen tätig. Ihre Schwerpunkte sind Stärkung von Zivilcourage und Demokratie.

Caspar Forner

Beirat

Ist bei der Freiwilligen-Agentur Halle Leiter des Bereichs „MitWirkung“, bei dem es um Vielfalt in der Arbeitswelt geht. Caspar hat Pädagogik und Andragogik (lebenslange Erwachsenenbildung) studiert und zwischenzeitig Ausflüge in die Welt des Consulting gemacht.

Katja Käseberg

Trainerin und Beirat

Ist Gründungsberaterin und Chief Financial Officer (CFO) für Startups, berät Unternehmen und Behörden zu Controlling, Unternehmensstrategie und Finanzbuchhaltung. Katja hat BWL studiert und im Consulting sowie als Verwaltungsfachangestellte gearbeitet.

Martin Stöhr

Beirat

Ist Gründer und Geschäftsführer des Impact Hub Leipzig. Er hat Design-Thinking am Hasso-Plattner-Institut (HPI) studiert und einem seiner ersten Unternehmen den Sächsischen Umweltpreis für nachhaltige Unternehmensführung gewonnen.