RUND.Blick - für Ihre Mitarbeitenden, das Unternehmen und die Umwelt

Mehr Mitbestimmung, Vielfalt und echte Nachhaltigkeit sorgen dafür, Unternehmen zukunftsfähiger zu machen. Davon sind wir überzeugt und das unterstützen wir mit diesem Projekt.

Regionale Unternehmen für Nachhaltigkeit und Demokratie

RUND.Blick ist ein Modellprojekt, das den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt mit der Vermittlung demokratischer Handlungs- und nachhaltigkeitsorientierter Gestaltungskompetenzen am Arbeitsplatz begegnet.

Zusammen Wandel gestalten

Veränderung braucht alle. Gerade dann, wenn Wandel durch äußere Faktoren unausweichlich wird. Dann braucht es Prozesse, die alle Bedarfe zusammenbringen. Prozesse, die die soziale, ökologische und strategische / wirtschaftliche Nachhaltigkeit ermöglichen.

Gemeinsam Verantwortung übernehmen

Verantwortung für Mitarbeitende, Unternehmen und Umwelt. Für diesen Dreiklang braucht es Formate, die Wissen und Erfahrungen bündeln. Formate, die die Partizipation aller ermöglichen und vor Ort mitten im Berufsalltag umgesetzt werden können.

Unsere Workshopangebote

Unsere Workshops sind drei- bis vierstündig konzeptioniert, können aber individuell an Ihre Wünsche angepasst werden.

Für Ihre Mitarbeitenden

  • Bereitschaft zu und Umgang mit Konflikten lernen
  • Aushandlungsprozesse trainieren
  • Neue Wege der Entscheidungsfindung kennenlernen

Für die Umwelt

  • Ebenen nachhaltigen Handelns kennenlernen
  • Potenziale und Herausforderungen von Nachhaltigkeit im Unternehmen diskutieren
  • Handlungsoptionen eruieren

Für das Unternehmen

  • Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen entdecken
  • Ideen für ein nachhaltiges Unternehmen sammeln
  • Langfristige Prozesse anstoßen

Unsere Trainer:innen

Wichtig ist es uns, alle Beteiligten in den Prozess einzubinden und auf die vielfältigen Herausforderungen in ihrer Branche und Region bedarfsorientiert einzugehen. Deshalb arbeiten wir mit erfahrenen Trainer:innen zusammen, die die Workshops begleiten, Konflikte moderieren und die angestoßenen Prozesse, gern auch langfristig, begleiten.

Unser Beirat

Neben zahlreichen Netzwerkpartner:innen wird RUND.Blick von Expert:innen aus Berufsbildung, Unternehmensentwicklung, Demokratiearbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung in unserem Beirat begleitet:

Alle Materialien

Alle Workshop-Materialien, Methoden, unsere Learnings und mehr aus dem Projekt bieten wir hier zum kostenfreien Download an.

Kontakt

Sie sind interessiert an einem Workshop, haben Fragen oder wollen sich mit uns austauschen? Kontaktieren Sie René Michalsky unter rundblick@trafo-leipzig.de.

Dieses Projekt wurde finanziert mit Mitteln aus dem Förderprogramm "Aufsuchende politische Bildung für die Arbeitswelt" der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).