Fachtag: GestaltungsRaum Demokratie am 19.09.2025 in Leipzig
Gestaltungsraum Demokratie
Trotz Widerständen wirksam werden
Demokratie in der Schule zu leben – das ist anspruchsvoll. Zwischen Zeitdruck, strukturellen Hürden und Alltagsbelastung bleibt oft wenig Raum für Beteiligung und Mitgestaltung.
Unser Fachtag bietet Lehrkräften und schulischen Fachkräften aller Schulformen die Möglichkeit, innezuhalten, Perspektiven zu wechseln und gemeinsam an einer demokratischen Schulkultur zu arbeiten – fundiert, praxisnah und kollegial.
Was Sie erwartet:
- Praxisnahe Workshops mit der Betzavta-Methode zu Demokratie im Alltag
- Reflexion zu Chancen, Grenzen und Gestaltungsspielräumen im System Schule
- Austausch zu konkreten Praxisbeispielen und nachhaltiger Umsetzung
Wir laden Sie herzlich ein, Impulse mitzunehmen – und sich selbst als wirksamer Akteur in der Schulentwicklung (neu) zu erleben.
19.09.2025
09:30 - 16:00 Uhr
Budde-Haus Leipzig
Teilnehmendenbeitrag: 20€
Ablauf:
▪️Ankommen & Einstimmen
Begrüßung, Orientierung, erste Impulse. Gemeinsam warm werden – mit einem interaktiven Einstieg.
☕ KAFFEEPAUSE - Auftanken
▪️Mitten ins Erleben – Workshops zur gelebten Demokratie
In Kleingruppen die Betzavta-Methode kennenlernen und ausprobieren:
Wie treffen wir Entscheidungen? Wie gehen wir mit Regeln, Konflikten und Vielfalt um?
🍽 MITTAGSPAUSE - Austausch
▪️Und wie geht das konkret in Schule?
Dorothea Schütze (IDE) zu Demokratischer Schulentwicklung: Welche Möglichkeiten gibt es – trotz Hürden?
Impulse, Praxisbeispiele und kollegialer Austausch.
▪️Raum für Reflexion & Ausblick
Was nehme ich mit? Wo bleibe ich dran? Was brauche ich?
Gemeinsamer Abschluss, Rückblick und nächste Schritte.
Wir danken unseren Förderern für die Unterstützung der Veranstaltung.

