Impulse für mehr nachhaltiges Wirtschaften und Arbeiten in Unternehmen und Schulen

Wie kann es gelingen, möglichst nachhaltig im Beruf zu agieren und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit nicht zu vernachlässigen?

Download
Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Zweck

Wir haben in Workshops festgestellt: In den Teams steckt viel unentdecktes Potenzial und es entstehen Widerstände, wenn Ansagen von „oben“ gemacht werden. Oft fehlt Menschen in niedrigeren Hierarchie-Ebenen schlicht der Raum, eigene Ideen zu äußern – dabei sind sie es, die sie am Ende umsetzen.

Zielgruppe

Niedrigschwellige Beteiligung des gesamten Teams, um Verantwortungsgefühl, Selbstwirksamkeit und Zusammenarbeit zu stärken. Reflexion und Erkenntnis-Gewinn durch ehrliche Betrachtung der eigenen Abläufe, Strukturen und Ressourcen-Nutzung. Praktische Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit, die das Team selbst entwickelt (kollektive Intelligenz), und die Verantwortliche in der Einrichtung einführen, etablieren und dauerhaft in den Strukturen verankern können.

Versprechen

Wir wollen Verantwortliche in Schulen und Unternehmen dabei unterstützen, nachhaltiges Wirtschaften und Arbeiten konkret umzusetzen. Wir wissen: Das kann sehr gut gelingen, wenn dabei das gesamte Team partizipativ einbezogen wird. So entstehen realistische Maßnahmen, die von allen mitgetragen werden.

Mehr Wünsche? Schreiben Sie uns!

Trafo bietet praxisnahe Workshops für Unternehmen und (berufsbildende) Schulen. Unsere Themen sind Nachhaltigkeit, Fachkräfteentwicklung, Teamarbeit und demokratische Mitbestimmung. Wir unterstützen dabei, langfristig ein nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen – sozial, ökologisch und strategisch/wirtschaftlich. Unsere Methoden stärken Teams, verbessern das Arbeitsklima und fördern innovative Lösungen.
Das Vorschaubild auf dieser Seite haben wir mithilfe von freepik.com und unseren Materialien erstellt.